VIVIUS ist ein vom Amt für Innovation und Technologie der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol geförderter Innovationscluster mit dem Kernthema: „Nachhaltiges Bauen im alpinen Raum“
Wie sollen Mensch und Natur in Zukunft zusammenleben?
Wir machen einen wertschätzenden und zukunftsfähigen Umgang mit natürlichen, sozialen und ökonomischen Ressourcen zum Thema.
Mit unserem Ansatz wollen wir Kreisläufe der Baubranche schließen und unseren Lebensraum ins Ökosystem Erde integrieren.
Wichtig ist uns dabei einen ganzheitlichen Planungs- und Ausführungsansatz zu verfolgen. Den wir konkret in Form von nachhaltigen Bauwerken und Sensibilisierungsprogrammen nach außen tragen.
NACHHALTIGKEIT
PROZESSE
VERANTWORTUNG
Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der zu individueller Verantwortung führt.
Wir entscheiden selbst, welchen Abdruck wir hinterlassen möchten.
VIVIUS bringt die Baubranche in Einklang mit natürlichen und sozialen Prozessen und schafft Mehrwert für Mensch und Natur.
UNSERE SCHWERPUNKTE
Wir wollen für das Thema „Nachhaltiges Bauen“ begeistern. Mit VIVIUS trifft bringen wir Menschen und Unternehmen zusammen, mit VIVIUS lernt geben wir unser Wissen weiter und mit VIVIUS forscht belegen wir den Nutzen für Mensch und Natur!
Wir sind eine Konsortial GmbH, bestehend aus sieben Südtiroler Unternehmen, die bereits viele Jahre Projekte in der Baubranche gemeinsam realisieren.
Der Cluster festigt diese Zusammenarbeit
DAS TEAM
Die ganzheitliche Betrachtung der Baubranche ist ein großer Mehrwert für unseren Cluster.
Ermöglicht wird dies durch ein Team aus den unterschiedlichsten Fachgebieten:
Unternehmen tätig in der Planung, Fachplanung, traditionellen Massivhaus- sowie Vollholzbauweise, Metallverarbeitung, HSL- und Elektroinstallationen ergänzen sich bei der Entwicklung nachhaltigerer Lösungsansätze.
Die Mitarbeiter des Clusters sorgen für einen reibungslosen Ablauf und die operative Umsetzung der Projekte.